Schutz der Wasserleitungen vor Korrosion
In modernen Neubauten werden Wasserleitungen aus korrosionsbeständigen Materialien verwendet. In zahlreichen älteren Wohnhäusern hingegen sind noch verzinkte Eisenrohre im Einsatz, die anfällig für Korrosion sind. Unser Leitungswasser kann diese Rohre angreifen, was zu Rostbildung und einer schrittweisen Zersetzung der Leitungen führt.
Ein Hinweis auf solche Probleme ist eine rötlich-braune Verfärbung des Leitungswassers, welche diese unappetitlich erscheinen lässt. Spätestens in diesem Stadium sollten unbedingt Massnahmen ergriffen werden, da verunreinigtes Trinkwasser letzten Endes auch gesundheitsschädlich sein kann.

Komplettsanierung des Leitungssystems oder eine Korrosionsschutzanlage

Bei korrosionsgeschädigten Wasserleitungen gibt es eigentlich lediglich zwei Optionen: eine vollständige Sanierung des gesamten Leitungssystems oder die Installation einer Korrosionsschutzanlage.
Eine Komplettsanierung ist in Altbauten oft schwierig und mit erheblichen Kosten verbunden. Daher stellt die Nachrüstung mit einer Korrosionsschutzanlage eine praktikable und kosteneffiziente Alternative dar.
Für eine individuelle Beratung stehen Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um die optimale Lösung für Ihre Situation zu finden.